Das japanische Unternehmen entwickelte im Jahre 1979 den tragbaren Kassettenspieler „Walkman“, der zum weltweiten Kassenschlager wurde. Einige Jahre später entwickelte man mit dem ebenfalls in Japan ansässigen Unternehmen Panasonic die erste CD und vertrieb danach ebenfalls tragbare Abspielgeräte, wobei auch die sogenannte MD auf Sony zurückgeht. Nach und nach kamen weitere moderne Geräte auf den Markt, die innovativ und noch heute aktuell sind.
Sony ist bekannt dafür hochwertige aber nicht immer ganz günstige Geräte auf den Markt zu bringen. Allerdings kann man beim Sony KD-55X8505C von einem sehr ...
Sony hat mit dem Modell KD-49X8005C einen Fernseher auf den Markt gebracht, der sich in seiner Preisklasse unter den TOP-Fernsehern behaupten kann. Er besitzt keinen ...
Der Sony KD-65S8505C ist ein dezent gebogener Curved TV mit einer ausgezeichneten Bildqualität, einem beeindruckenden Klang und einem schnellen Smart TV Bereich. Zwar ist die ...
Der Sony KDL48WD655 ist mit 48 Zoll das größte Modell in der neuen Sony WD6-Serie des japanischen Herstellers. Er besitzt einen Full HD Bildschirm, empfängt ...
Beim Sony KDL-65W855C Flachbildfernseher gibt es im Grunde nur einen relativ hohen Preis zu bemängeln. Das gilt nicht nur für den Kaufpreis, sondern auch für ...
Der mit der Edge LED Technik arbeitende 3D Fernseher KD-49X8505B ist ein echtes Qualitätsprodukt der japanischen Firma Sony. Außer einem eher mittelmäßigen 3D Bild gibt ...
Es hat durchaus seine Berechtigung, dass dieser Flachbildfernseher von Sony einen Preis von etwa 2500 EUR hat. Der 65-Zöller besitzt alle Ausstattungsmerkmale die man bei ...
Der Sony Bravia KDL-32W655 ist durch seinen schmalen Rahmen ein attraktiver schwarzer Fernseher mit einem ausgezeichneten 2D-Bild und smarten Funktionen. Zwar muss man auch mit ...
Sony hat mit dem Modell KDL-55W955B mal wieder ein echtes Qualitätsprodukt geschaffen. Außer beim Schwarzwert ist das Bild als sehr gut zu bezeichnen und auch ...
Unter der Bravia Serie stellt Sony seine TV Geräte her und hat ebenso wie nahezu alle anderen Produzenten 3D und Internetfähigkeit in die Fernsehgeräte integriert. Dabei sticht vor allem das sehr elegante Design der Monolith-Reihe hervor, die ohne Rahmen auskommen und sehr flach gehalten sind. Weitere Produkte des Unternehmens sind die Play Station (PS 3) sowie andere Produktkategorien von Digitalkameras, Camcordern oder BluRay und CD Player.
Unter der Xperia Reihe stellt der Konzern seine Smartphones und Tablets her, die vor allem mit dem Betriebssystem Android von Google ausgestattet sind. Dabei produziert das Unternehmen zahlreiche hochwertige Geräte, die teilweise auch Wasser- und staubdicht sind. Anfangs hatte man mit dem schwedischen Hersteller Ericsson zusammengearbeitet und übernahm den Konzern im Jahre 2012.
Firmengründung: 1946
Firmensitz: Tokio (Japan)
Mitarbeiter: rund 160.000
Webseite: www.sony.de