Das Unternehmen mit Firmensitz in Amsterdam (Niederlande) war zunächst im Elektrik- und Elektronikbereich tätig, wobei speziell Lampen und der Kassettenrekorder produziert wurden. Nach und nach erweiterte man die Produktpalette und fertigt nun u.a. TV Geräte, Haushaltsgeräte sowie Unterhaltungselektronik. Philips stellte als erstes Unternehmen weltweit eine Energiesparlampe vor und ist nach wie vor dabei das Portfolio auszubauen.
Zwar wird der Philips 43PUK4900 auf manchen Seiten als "Smart TV" beworben aber Vorsicht, es sind hier keine Internet-Funktionen gemeint, sondern etwa seine Fähigkeit der ...
Wenn Sie einen kleinen 32-Zöller wünschen und dabei auf einen 3D-Modus verzichten können, sollten Sie sich den Philips 32PFK6500 etwas näher anschauen. Der Flachbildfernseher besitzt ...
Der Philips 40PFK6300 zeichnet sich vor allem durch eine ausgezeichnete Bildqualität aus, ganz gleich von welcher Quelle das Bild stammt. Viel mehr Highlights hat der ...
Der Philips 55PUK7100 gehört zur 7000er-SErie des Herstellers. Die Geräte dieser Serie zeichnen sich durch ein extrem scharfes Ultra HD Bild aus und arbeiten mit ...
Der Philips 65PUK7120 ist zwar nicht zu einem Schnäppchenpreis zu haben aber die hochwertige Ausstattung die der Flachbildfernseher besitzt, kann nicht viel günstiger angeboten werden. ...
Beim Philips 40PFK4200 handelt es sich um einen klassischen Full HD Fernseher mit Triple Tuner. Smart TV Funktionen sucht man zwar vergeblich, aber wenn man ...
Der Philips 48PFK6300 ist ein 48 Zoll großer Full HD Fernseher, welcher mit einem 2-seitigen Ambilight System arbeitet und das Bild somit besonders intensiv darstellt. ...
Der Philips 65PUS9809 ist der Energieklasse B zugewiesen. Somit hat man es nicht wirklich mit einem sparsamen Modell zu tun. Als Entschädigung für den hohen ...
Für einen Ultra HD Fernseher ist der Philips 40PUK6400 mit 40 Zoll relativ klein. Sie müssen schon nahe genug am TV-Gerät sitzen, um überhaupt in ...
Mit dem sogenannten Ambilight stellt das Unternehmen Fernseher her, die durch Licht von hinten beleuchtet werden und soll auf diese Art und Weise das Bild größer wirken lassen. Philips hat inzwischen ebenfalls Internet und 3D in seine aktuellen Modelle eingebaut, wobei die Produkte in diesem Segment nach wie vor als hochwertig und innovativ gelten. Ebenfalls als erstes Unternehmen führten die Niederländer unter dem Namen Cinema das 21:9 Bild ein.
Daneben ist das niederländische Unternehmen im Bereich der sogenannten Weißen Ware tätig und stellt Produkte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler her, wobei auch nach wie vor ein großer Umsatztreiber die Medizin- und Lichttechnik darstellt.
Firmengründung: 1891
Firmensitz: Amsterdam (Niederlande)
Mitarbeiter: rund 120.000
Webseite: www.philips.de